Clos Apalta 2018 Rapel Valley, Casa Lapostolle
Clos Apalta 2018
Rapel Valley, Casa Lapostolle
Rebsorten: 64% Carménère, 18% Cabernet Sauvignon, 18% Merlot. Der Ausbau erfolgt 25 Monate in französischen Eichenfässern, 87% in neuen.
Die Familie Marnier Lapostolle, Begründer des Likörs Grand Marnier, gründete 1994 das Weingut Casa Lapostolle mit dem Ziel, Weine von Weltrang zu erzeugen, indem sie das hervorragende Terroir Chiles mit ihrer französischen Weinbauphilosophie kombinierten. Mit Hilfe von Michel Rolland beschlossen sie, den Clos Apalta zu kreieren, das Flaggschiff des Weinguts, das mit dem Jahrgang 1997 sein Debüt gab.
Innerhalb weniger Jahre erlangte dieser Wein bemerkenswerte internationale Anerkennung, u. a. als einziger lateinamerikanischer Wein, der vom Wine Spectator zum Wein des Jahres gekürt wurde, und wurde bald als einer der größten Weine der Welt angesehen. Heute ist er ein eigenständiger Wein mit einem eigenen Weinberg in Apalta und einer eigenen Weinkellerei.
Diese perfekte Lage bietet ideale Bedingungen für den Weinanbau:
- Warme Tage und kühle Nächte dank der Lage zwischen den Bergen und dem Meer
- Gemäßigte Temperaturen und keine extremen Schwankungen dank des Flusses
- Begrenzte Exposition der Reben gegenüber intensiver Sonneneinstrahlung dank der Ausläufer, die die Sonnenstrahlen bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang abhalten.
Neben seiner idealen Lage verfügt der Weinberg von Clos Apalta über mehrere Stärken, die den Wein einzigartig machen und ihm eine echte Persönlichkeit verleihen:
- Weinberg mit hoher Pflanzdichte auf Granitböden mit geringer Fruchtbarkeit
- Hufeisenförmig nach Süden ausgerichtete, nicht bewässerte Ausläufer
- Biologische und biodynamische Bewirtschaftung der Weinberge
- Alte, nicht veredelte Carmenere- und Cabernet-Sauvignon-Rebstöcke aus dem Jahr 1920 (Pre-Phylloxera).
WETTERBEDINGUNGEN
Die Saison begann mit einem kalten und regnerischen Winter 2017, der eine ausreichende Wasserakkumulation im Boden und eine angemessene Anzahl von Kältestunden ermöglichte. Der Frühling 2017 verzeichnete keine nennenswerten Fröste und setzte sich mit guten Temperatur- und Lichtverhältnissen fort, die einen hervorragenden Austrieb und eine gute Blüte ermöglichten. Von Dezember 2017 und bis Mitte Februar 2018 waren die Höchsttemperaturen in der gesamten zentralen Zone und insbesondere in Apalta moderat, was zu einer verlängerten Fruchtbildung und Reifung führte. Ab der zweiten Februarhälfte 2018 kam es zu einem Temperaturanstieg auf über 35°C, was den Reifeprozess der frühen Sorten beschleunigte. Der März war frisch, was eine langsame Akkumulation des Zuckers ohne großen Säureverlust ermöglichte. Der Herbst brachte keinen Regen, so dass die späteren Sorten zum optimalen Reifezeitpunkt gelesen werden konnten. Dieses Jahr hatte Clos Apalta eine großzügige Produktion, gesund, von ausgezeichnetem Geschmack, mit relativ moderaten Alkoholwerten und mehr Frische.
VERKOSTUNGSNOTIZ
Der Clos Apalta 2018 präsentiert sich in einer tiefen, purpurroten Robe mit dunkelblauen Rändern. Die Nase ist intensiv, würzig und überlagert sich mit Schichten von roten und schwarzen Früchten und Zedernnoten. Am Gaumen öffnen sich die eleganten Tanninen, die Finesse und Konzentration vereinen, rund und frisch. Außergewöhnlich langer Abgang.
Alkoholgehalt: 15%.
Land: | Chile |
---|---|
Region: | Chile |
Produzent/Appellation: | Casa Lapostolle |
Weintyp: | Rotweine |
Jahrgang: | 2018 |
Inhalt: | 75 cl |
Bio/Biodynamisch: | Nein |